Warum machen wir das hier eigentlich?
7. Spenden-Lauf III. für die SEA PUNKS | 2024
In 2024 gingen 27 Läufer:innen als Laufteam von „Keine Jeck es illejal“ & der Seebrücke Köln, für alle drei Wettbewerbe (Halbmarathon, Marathon und Staffel) des Köln Marathon an die Startlinie – großartig!
Nicht nur das alle Läufer:innen gesund über die Ziellinie kamen, darüber hinaus konnten 6.420,- € an die Sea Punks gespendet werden. Dies war für uns erneut ein toller Erfolg. Ein Dank geht nochmals an alle Spender:innen.
#seeyouonthestreets

6. Spenden-Lauf II. für die SEA PUNKS | 2023
Erfolgreiche Spendensammlung im Rahmen des Köln Marathon 2023
In 2023 gingen wir mit 31 Läufer:innen für alle drei Wettbewerbe (Halbmarathon, Marathon und Staffel) des Köln Marathon an die Startlinie – großartig!
Alle sammelten fleißig Spenden, so dass wir am Ende
10.736,- Euro für die
SEA PUNKS zusammen hatten. Wahnsinn.
Die Spendenaktion aus 2023 findet ihr hier:
Egal, ob klein oder groß: jeder Beitrag zählte!
#keineseenotrettungohnedich
5. Spenden-Lauf für die SEA PUNKS | 2022
Füße platt laufen
4. Spenden-Aktion Menschen auf der Flucht [Lesbos, Griechenland] | 2021
Lesvos Solidarity
appelliert, dass wir uns nun solidarisch verhalten sollen. Stimmt!
Doch allzu oft wird dabei vergessen, dass Solidarität nichts mit Staatsgrenzen oder einem deutschen Pass zu tun hat.
Solidarität bedeutet, seinen Nachbarinnen und Nachbarn im Alltag zu helfen! Beim Einkauf, beim Antrag fürs Amt oder bei der Kinderbetreuung.
Solidarität bedeutet, sich für gerechte Bezahlung und Anerkennung von Menschen einzusetzen, die „den Laden am Laufen halten“. Allen voran die Beschäftigten im Gesundheitswesen und im Einzelhandel.
Solidarität bedeutet, Menschen in Not zu helfen - sei es medizinisch oder mit sonstiger Versorgung. Sei es in Deutschland, Italien oder sonst wo.
Und nicht zuletzt heißt Solidarität auch, die Schwächsten zu schützen. Diejenigen, die zusammengepfercht in Heimen oder in Camps wie auf Lesbos leben müssen und denen jede medizinische Versorgung verwehrt wird.
Daher gilt jetzt erst recht: Keine Jeck es illejal - Defend Solidarity
Fotos:
3. Spenden-Aktion für die "Rise Above" | 2021
SEA PUNKS
Eigentlich wollten sie schon seit Mai 2020 unterwegs sein, doch wie so vielen andern Projekten, kam auch ihnen die Coronapandemie dazwischen. Aktuell bauen sie also in Norddeutschland weiter an ihrem Schiff - ganz getreu dem Motto "Punk bedeutet selber machen".
Und weil wir das super finden, haben wir einfach gefragt, ob wir helfen können. Gesagt, getan. Zusammengekommen sind nun 1.111,- Euro, die wir als Spende an den Verein überwiesen haben.
2. Spenden-Aktion Support für "Home for all" | 2020
Genauer gesagt ist es nicht nur ein Restaurant. Es ist ein Ort an dem man Unterstützung, trockene Kleidung, Essen und Getränke erhält und dies kostenlos. Es ist ein Ort an dem man menschenwürdig behandelt wird und Luft holen kann. Kids haben die Möglichkeit zum spielen. Alle Gäste, meist Menschen die sich auf der Flucht befinden, werden am Restauranttisch bedient. Deshalb tauften die geflüchteten den Ort mit dem Namen "Home for all".
Neben dem Restaurantbetrieb liefern sie regelmäßig lebensnotwendige Dinge zu den geflüchteten Menschen. Für die Zukunft möchten die beiden auch einen Schulbetrieb anbieten.
homeforall.eu
1. Spenden-Aktion für Moonbird | 2019
Support Moonbird
Sechs Monate sind vergangen, seit wir die Soli T-Shirt Idee hatten, die zivile Seenotrettung im Mittelmeer durch das Sammeln von Spenden zu unterstützen. Leider hat sich nichts Grundlegendes an der dramatischen Fluchtsituation verändert. Die finanzielle Unterstützung für die zivile #Seenotrettung ist weiterhin dringend notwendig. Wir hätten es uns anders gewünscht!
Wir machen weiter.